Osteopathie bei Pferden
Bei Pferden wird Osteopathie meistens im Zusammenhang mit Rittigkeitsproblemen wie Schwierigkeiten bei der Stellung oder beim Untertreten angewendet. Durch die Beseitigung von Blockaden im Bewegungsapparat und Verklebungen im Gewebe werden Verspannungen (sowie die damit einhergehenden Schmerzen) und andere Bewegungseinschränkungen gelöst.
Auch hinter Verhaltensauffälligkeiten können sich osteopathische Probleme verbergen, wie z.B. bei plötzlich auftretendem Verweigern am Sprung, Bocken, Kopfschlagen und Problemen beim Satteln.
Zudem kann nach Festliegen, Stürzen oder nach Operationen in Vollnarkose eine osteopathische Behandlung sinnvoll sein.
Anwendungsgebiete bei Pferden u.a.:
- Bewegungseinschränkungen
- steifer Gang
- Schwierigkeiten bei der Biegung/Untertreten
- Taktunreinheiten
- Versorgung nach Unfällen/Stürzen/Festliegen
- Koordinationsstörungen
- Kopfschiefhaltung
- Rückenschmerzen
- Muskelschmerzen